Ev.-luth. Kirchgemeinde

Leisnig - Tragnitz - Altenhof

Leisnig

Leisnig

Leisnig ist eine Stadt an der Freiberger Mulde im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Sie liegt rund 50 km südöstlich von Leipzig. Leisnig liegt im und über dem tiefeingeschnittenen Tal der Freiberger Mulde inmitten des Sächsischen Burgenlandes. In Leisnig befindet sich die 1.000 Jahre alte Burg Mildenstein. Der Ort wurde bereits 1046 in einer Urkunde erwähnt und 1286 als Stadt Liznich genannt. 1519 wurde die Reformation eingeführt. In Leisnig und den Ortsteilen leben 8407 Einwohner (01.01.2016).
Mehr Informationen zur Stadt erhalten sie unter www.leisnig.de.

Kirchgemeinde Leisnig-Tragnitz

Zur Kirchgemeinde Leisnig-Tragnitz gehören 951 Gemeindeglieder (Stand 31.12.2017). Auf dem Kirchplatz Leisnig befindet sich die Stadtkirche St. Matthäi. Die Nicolaikirche steht auf dem Gottesacker Leisnig.
Um Gott zu loben und preisen, im Gebet zu bleiben und dem Glauben zu vertiefen veranstaltet die Kirchgemeinde neben den Gottesdiensten auch ,  und ein . Für Kinder und Jugendlichen werden ein musikalischer Kinderkreis und Konfirmandenunterricht angeboten.

Nähere Informationen zum Ort Tragnitz finden Sie hier.

 

Kirchen

nächste Veranstaltungen

Ökumenischer Festgottesdienst auf dem Klostergelände
Mo 29. Mai / 14:00 - 15:00 Uhr
Kantorei Leisnig
Di 30. Mai / 19:30 - 21:00 Uhr
Seniorenkreis
Mi 31. Mai / 14:30 - 16:00 Uhr
Kantorei Altenhof
Mi 31. Mai / 19:30 - 20:30 Uhr
Kantorei Tragnitz
Mi 31. Mai / 19:30 - 21:00 Uhr
Posaunenchor
Fr 2. Jun / 18:30 - 22:00 Uhr
Junge Gemeinde
Fr 2. Jun / 19:00 - 21:00 Uhr
Christenlehre Altenhof
Mi 7. Jun / 16:30 - 17:30 Uhr